Weitere Newsletterartikel |
|
|
Wärmedämmung mit der Attikalösung von Ytong |
Wärmebrücken und Zusatzkosten vermeiden: Die wirtschaftliche und sichere Attikalösung von Ytong.
Einzigartige Wärmedämmeigenschaften sparen Kosten

Bei üblichem Attikamauerwerk sind Zusatzdämmungen und somit erheblicher Aufwand erforderlich um Wärmebrücken und Energieverluste im Attikabereich zu vermeiden. Mit Ytong Attikaelementen und Attikasteinen sparen Sie sich diesen Mehraufwand an Material und Arbeitszeit.
Mit seiner Porenstruktur bietet der massive Vollstein Ytong die gleichen ausgezeichneten Wärmedämmeigenschaften in alle Richtungen und schützt so effektiv und sicher vor Wärmebrücken. Das ermöglicht es, die Wärmedämmung an der Attikaober- und -innenseite einzusparen.
Wirtschaftlicher Einsatz im Objektbau
Im mehrgeschossigen Objektbau überzeugen die großformatigen Ytong Attikaelemente durch ihren wirtschaftlichen Einsatz: Die Elemente mit einer Länge von bis zu 290 cm bieten dank einfacher Montage einen raschen Baufortschritt. Attika-Elemente stehen bei einer Höhe von 62,5cm in Dicken von 20, 25 und 30cm zur Verfügung. Neben der Anwendung im Objektbau bieten die Ytong Attikasteine die perfekte Attikalösung für Ein- & Zweifamilienhäuser.
Isotropie Ytong
Vorteile auf einen Blick: 
- Ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften in alle Richtungen
- Verhindert Wärmebrücken im Attikabereich
- Keine Zusatzdämmung an der Attikaober- und -innenseite erforderlich
- Spart Material und Arbeitszeit
- Schneller Baufortschritt durch einfache Verarbeitung und großformatige Elemente
Weitere Informationen finden Sie im Dokument Ytong Attikasteine und –elemente sowie unter www.ytong.at
Lassen Sie sich persönlich über die passende Ytong Attika-Lösung für Ihr Projekt beraten: Ansprechpartner Ytong Österreich
|
Durch Klick auf das Firmenlogo sehen Sie die vollständigen Unternehmensdaten inklusive Link auf die Herstellerseite. Für Anfragen verwenden Sie bitte das Anfrageformular am Ende der Seite und ein Mitarbeiter wird sich umgehend um Sie bemühen.
|

Weitere Newsletterartikel |
|
|
|
|