Viele Fragen und viele Antworten.
Update: fenster1.at – das neutrale Informationsportal
Moderne Fenster und Türen.
Komplexe Bauteile und die
technischen Anforderungen
bringen oft viele Fragen.
Die Informationsplattform
fenster1.at hat Antworten auf
viele Fragen. Gerade beim Fenstertausch müssen angrenzende Gewerke berücksichtigt werden. Oder beim Neubau, wo Wünsche und Anforderungen an die Fenster oft noch höher sind. Hier gilt es, einen vernünftigen Weg zwischen Architektur und den Wünschen der Nutzer und der wirtschaftlichen Notwendigkeit zu finden.
Fenster und Türen
Das Material, die Fensterarten als solches, die Fensterformen und -größen und deren Öffnungsart, sowie die Farben sind grundsätzliche Themen.
Mehr lesen
Energiesparen und der Lärmschutz
Was genau ist der U-Wert? Wie gut muss die Wärmedämmung des Rahmens sein? Dieser Wärmedämmwert ist der Uf-Wert. Der Dämmwert des Glases ist der Ug-Wert. Und dann ist auch noch der Randverbund des Isolierglases von Wichtigkeit. Beim Lärmschutz ist der dB-Wert entscheidend. Die fachgerechte Montage ist ein ganz wichtiger Punkt. Nur Fachpersonal kann diese fachgerecht nach Ö-NORM ausführen. Nur dann kann das Fenster alle Erwartungen über Jahre erfüllen.
Mehr lesen
Einbruchschutz
Sicher ist sicher. Seit Jahren steigt das Sicherheitsbedürfnis von uns Menschen. Fenster und Türen -vor allem Balkontüren- bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit. Auf fenster1.at gibt es viele Antworten auf z.B. absperrbare Fenstergriffe?, wie weit schützen Rollläden oder Raffstore?, und was genau sind die Widerstandklassen wie z.B. RC3?
Mehr lesen
Richtiges Lüften und gesundes Raumklima
Alle Tipps über die ideale Raumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit und vieles mehr gibt es auf dem neutralen Informationsportal von fenster1.at.
Mehr lesen |