Als Gegengewicht zur alltäglichen Hektik und Reizüberflutung braucht es klare Linien, reduzierte Farben und Formen – schlicht alles, was Geist und Körper beruhigt. Wie Kludi beweist, lässt sich dieses Ziel auch mit kühler Eleganz kombinieren. Warum auf Komfort oder gutes Design verzichten, wenn beides möglich ist. Mit Kludi E2 hat KLUDI, der Armaturenspezialist, eine Kollektion mit einzigartiger Ästhetik konzipiert, deren weiche Formen und abgerundeten Ecken und Kanten sowie der tabletartige Hebel ganz im Zeichen der Zeit stehen. „Sie ist gemacht für modernes Wohnen in all seinen Facetten“, so Designer Michael Stein. Dank des reduzierten Designs, das gerade Linien mit sanften Rundungen verbindet, macht die Armatur in geometrischen wie auch in organisch verspielten Bädern eine gute Figur – und liegt dabei mit dem superflachen Hebel, der sich wie ein roter Faden durch das Sortiment zieht, auch noch ergonomisch angenehm in der Hand.

Bestes Beispiel dafür sind die Einhebelmischer der Kollektion, der dem Badnutzer durch seine softe Formensprache ein haptisches Erlebnis signalisiert und ihn zur Berührung einlädt. Der hauchdünne Tabletgriff geht an die Materialgrenze des verchromten Messings und ist das charakteristische Gestaltungselement der Armatur. Er schenkt ihr eine spielerische Leichtigkeit in der Bedienung, wirkt dennoch wertig und funktionell – nur wenige Millimeter trägt das Bedienelement auf und signalisiert, wie spielerisch elegant und doch präzise sich mit diesem Hebel das Wasser nutzen lässt. Im Sinne des Kludi Freiraum-Konzepts, das Planung und Nutzung des Waschplatzes erleichtern soll, sind die Einhebelmischer besonders flexibel in den Ausführungen. Als Wand- oder Standarmatur, mit vier Höhenvarianten und unterschiedlichen Auslauflängen bietet er eine Lösung für jede Waschplatzsituation.


Diesem hohen Anspruch an Design, Funktion und Ergonomie wird auch die Wannenlösung der Kludi E2 gerecht. Sie kommt als frei stehende, wand- oder wannenrandmontierte Variante passend zu jeder Wannenlösung und verbindet elegant zwei Nutzungsarten an der Wanne: einen großvolumigen Wanneneinlauf zum schnellen Befüllen der Badewanne und die Handbrause zum Duschen und Abbrausen in der Wanne. Mittels filigranem Zugknopf ist schnelles und komfortables Umschalten kinderleicht. Unabhängig von der Ausführung führen die Wannenlösungen das Designkonzept der Waschtischarmatur Kludi E2 konsequent weiter – auch hier reduzierte Formen mit sanftem, sinnlichem Schliff. Das Wiedererkennungszeichen der Kollektion darf natürlich nicht fehlen: Der markante, ergonomisch geformte Hebel mit dezenter Warm-Kalt-Markierung ist auch hier Dreh- und Angelpunkt des Designs.


Im Duschbereich kommt die Vielseitigkeit der E2-Kollektion besonders zur Geltung: Ein breites Sortiment von der komfortablen Unterputzlösung bis zur pragmatischen Aufputzvariante antwortet auf jeden Gestaltungs- oder Nutzungsanspruch. Von der großzügigen für den imposanten Regenguss, über die flexibel einsetzbare Handbrause stehen alle Elemente der Dusche im charakteristischen Soft-Edge-Design zur Verfügung.


Passend zur Kludi E2 ist außerdem ein wertiges Accessoires-Sortiment erhältlich. Verchromtes Metall und mundgeblasenes Opal-Glas ebenfalls im Soft-Edge-Design setzen die Formensprache der Armaturen formvollendet fort: Handtuchhalter, Seifenspender, WC-Papierhalter, Zahnputzglas – für ein Bad wie aus einem Guss.


|
Die Kunst des Bäderbaus ist die optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Raums. Kludi Plus wurde exakt für dieses Aufgabenprofil entwickelt. Mit klaren Linien und ästhetischen Formen nutzt die Kollektion bestehend aus Waschtisch, Aufsatzwaschtisch, WC, Bidet, Spiegeln sowie eleganten Badmöbeln, das zur Verfügung stehende Raumangebot im Badezimmer optimal aus und sorgt fast nebenbei für genügend Stauraum und eine grundlegende Struktur. Dank des reduzierten Designs, das je nach Möbelstück mit Linien und sanften Rundungen spielt, führen die Badobjekte von Kludi Plus in modernen, geometrischen wie auch leicht organisch angehauchten Bädern das Entwurfskonzept schlüssig und stilvoll weiter – und sorgen so mit einer modernen, aufgeräumten Atmosphäre für Erholung und Entspannung vor oder nach einem harten Arbeitstag.

Die Kollektion wurde in drei verschiedenen Ausbaustufen konzipiert, so lassen sich vom Gästebad über das Kleinbad bis hin zum Familienbad unterschiedliche Szenarien verwirklichen: So wäre beispielsweise der Aufsatzwaschtisch mit Countermodul und Spiegel Aufbaustufe eins und ideal fürs Gästebad geeignet. Auf Stufe zwei kommt der passende Unterschrank für zusätzlichen Stauraum hinzu, wie er etwa in kleinen Bädern benötigt wird, während auf Stufe drei ein doppelter Unterschrank auch den Ansprüchen einer Familie in Sachen Stauraum gerecht wird. Hochwertig gelöst ist dabei die Bedienung der Schranktüren, die dank hochwertiger Beschläge ohne störende Griffe auskommen – Antippen genügt.

Letztlich lassen sich jedoch je nach Badgrundriss und Haushaltsgröße alle Elemente von Kludi Plus frei miteinander kombinieren. Das schenkt dem Badplaner freie Hand bei der Auswahl, was besonders bei der Planung von Klein- oder Gästebädern ein entscheidender Vorteil sein kann. Passend zu den Möbelmodulen sind ein Aufsatzwaschtisch und ein Wandwaschtisch aus Keramik, ein kompaktes, wandhängendes WC und Bidet ebenfalls aus Keramik sowie ein Lichtspiegel mit integrierter seitlicher Beleuchtung und ein Kristallspiegel ohne Beleuchtung wählbar.

Ein schönes Detail sind die chromblitzenden Blenden, mit denen Waschtisch, WC und Bidet auf Wunsch veredelt werden können: Sie verleihen den weißen Keramiken nicht nur einen eigenen Charme, sondern lassen sie auch leicht und luftig wirken. Das blanke Chrom reflektiert die Umgebung und löst die unteren Zentimeter der Sanitärobjekte visuell auf, sodass etwa der Waschtisch zu schweben scheint – davon profitieren gerade kleine Bäder, denn der Raum wirkt großzügiger ohne das auf Design oder hochwertige Details verzichtet werden muss.

Gut gelöst sind auch WC und Bidet: Die wandhängenden Keramikkörper sind ergonomisch optimiert und lassen sich schnell und bequem reinigen. Auch WC-Sitz und -deckel sind besonders reinigungsfreundlich, denn sie lassen sich zur Reinigung der Toilette einfach per Knopfdruck abnehmen und ebenso einfach wieder aufstecken. Da sie durch Antippen sanft und leise schließen, gehören auch schlagende Deckel und eingeklemmte Kinderfinger der Vergangenheit an.


Alles in allem bildet das Designkonzept von Kludi Plus ein breites Stilspektrum modernen Wohnens ab, überzeugt im Detail und harmoniert perfekt mit den Premium-Armaturen- und Accessoire-Linien von Kludi. |