Millionenprojekt über die englische Bahn –
Network Rail entscheidet sich für Aluminiumbrückenkonstruktion der Glück GmbH
Im Mai 2015 erhielt die Glück GmbH ihren bisher größten Auftrag seit der Gründung im Jahr 2002.
Die 2 Millionen Euro Konstruktion, des insgesamt 4 Millionen Euro teuren Projekts, wurde mit Hilfe eines heimischen Ingenieurbüros, einer Blechnerei und einem Fensterbauer geplant und gefertigt.
Die Aluminiumkonstruktion setzt sich aus 11 Sektionen zusammen, die komplett im eigenen Werk in Engen gefertigt wurden. Jedes einzelne fertige Teil wurde am Stück mit dem LKW ins englische Doncaster gefahren.
Die größte Sektion misst 30 Meter Länge und 3 Meter Breite, die Kleinste 4,4 Meter auf 2,95 Meter.
Aufgrund von Sperrzeiten, die genau von der Bahn festgelegt werden, war eine Positionierung nur am Wochenende und nur nachts möglich, da die Oberleitungen dafür entfernt werden mussten.
Vor Ort auf dem Bahngelände galten höchste Sicherheitsrichtlinien, die eine detaillierte Planung und Organisation der einzelnen Arbeitsschritte vor Ort erforderte.
Insgesamt 84 Meter lang ist die komplette Konstruktion, sie besteht aus Aluminiumrahmenbrücken, die mit Edelstahlblechen verkleidet wurden. Für die benötigte Helligkeit in der Konstruktion sorgen die beidseitigen Lichtbänder, die für die Reinigung geöffnet werden können. Für genügend Frischluftzufuhr wurden Lüftungsgitter oberhalb der Fenster eingebaut.
Weitere Projekte in Großbritannien sind bereits in der Planung.
Kontakt: Glück GmbH Gottlieb Daimler Str. 12 78234 Engen/Welschingen
T: +49 7733 5035880, F: +49 7733 5035877
Email: info@glueck-bruecken.de |