Um den Bildungscampus Berresgasse mit umweltverträglichen Materialien auszustatten, fiel die Wahl beim Boden auf den robusten Kautschukbelag noraplan unita von nora systems. Copyright: © Lukas Schaller
Die auf 6.500 Quadratmetern verlegten nora Böden bieten funktionalen Mehrwert und passen mit ihrem dezent-puristischen Look zu den Echtholzböden der Klassenräume. Copyright: © Lukas Schaller
Auch im pädagogischen Konzept des Bildungscampus spielt noraplan unita eine Rolle – der Kautschukbelag ist rutschfest und bietet Möglichkeiten zum Spielen und Hausaufgabenmachen. Copyright: © Lukas Schaller
|
Im Wiener Bildungscampus unterstützen nora Kautschuk-Beläge in Sonderfarbe auf 6.500 Quadratmetern das pädagogische Konzept.
Nachhaltige Investition in die Zukunft: Mit dem Bildungscampus Berresgasse im 22. Bezirk hat die Stadt Wien den siebten "Campus plus" realisiert. Beim Bau legten die Stadt als Bauherrin sowie die Planer größten Wert auf umweltverträgliche und nachhaltige Materialien. PSLA Architekten entschieden sich aufgrund der guten Erfahrungen aus anderen Projekten für die robusten und umweltgerechten Kautschuk-Beläge von nora flooring systems. Im Atrium, den Fluren, den Werk-, Mehrzweck- und Therapieräumen sowie dem Speisesaal, also überall dort, wo besondere Widerstandsfähigkeit gefragt war, wurde auf mehr als 6.500 Quadratmetern noraplan unita in Sonderfarben und mit einer besonderen Dicke von 2,5 Millimetern installiert. Die Kautschuk-Beläge mit den integrierten, natürlichen Granitkörnungen passen mit ihrem dezent-puristischen Look perfekt zu den in den Klassenräumen verlegten Echtholzböden.
Fokus auf Langlebigkeit und mehr Sicherheit
„Durch den Ganztagsbetrieb und die hohe Schülerzahl wird der Boden extrem belastet“, beschreiben die Architekten Lilli Pschill und Ali Seghatoleslami die Ausgangssituation. „Daher war die hohe Widerstandsfähigkeit und Robustheit der nora Beläge für uns ein entscheidender Faktor bei der Auswahl.“ nora Kautschuk-Beläge müssen aufgrund ihrer extrem dichten Oberfläche nicht beschichtet werden und sind daher äußerst pflegleicht und wirtschaftlich im Unterhalt. „Der Boden spielt im pädagogischen Konzept des Bildungscampus eine wesentliche Rolle“, so die Architekten weiter. Es sei erwünscht, dass die Kinder ihn als Arbeitsfläche zum Hausaufgabenmachen oder Malen nutzen, aber auch zum Herumtollen. Stolpert ein Kind und fällt hin, tut es sich auf dem elastischen Boden nicht gleich weh. Dass die Kautschuk-Beläge auch in nassem Zustand rutschfest sind, ist ebenfalls ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Wichtig war bei der offenen Bauweise des Bildungszentrums zudem, dass die Schallausbreitung zwischen den einzelnen Clustern minimiert wird. Durch ihre hohe Dauerelastizität dämpfen die Kautschukböden die Gehgeräusche und unterstützen so eine ruhige Lernatmosphäre. Zudem enthalten sie weder PVC noch Phthalat-Weichmacher und tragen zu einer guten Innenraumluft bei. Drei der fünf Farbtöne von noraplan unita – Blau, Rot und Grün – sind Sonderfarben und in der Farbgebung exakt auf die ebenfalls in diesen Pastelltönen gehaltenen Möbel und Türen abgestimmt. Zwei Farbtöne, Sand und Beige, wurden aus dem Standardsortiment genommen.
|