
Drei Design-Varianten von TROCAL Zero – Design trifft Technik
Die neue Designvariante AluClip Zero des Kunststoff-Fenstersystems TROCAL 76 Mitteldichtung überzeugt durch ansprechendes Design in Kombination mit hervorragender Technik. Insgesamt stehen drei Design-Aluminiumschalen zur Auswahl: ein komplett flächenbündiger Look mit nahezu flächenbündiger Glasebene, eine flächenversetzte Ausführung mit klassischer Holz-Aluminium Optik und als dritte Variante zählt eine Aluminium-Schale in Ganzglasdesign.
Der einzige Gegensatz zur herkömmlichen AluClip Version liegt in einem gesondert entwickelten Flügelprofil und dessen Aluminium-Schalen mit speziellem Design. Die Vorteile der bereits bewährten Kombination aus Kunststoff und Aluminium finden sich auch bei AluClip Zero wieder. Technische Akzente wie Wärme- und Schalldämmung liefern das Kunststoff-Fensterprofil. Aluminium bietet Witterungs- und Wertbeständigkeit, Faszination durch zeitlose Eleganz, farbliche Gestaltungsfreiheit und hohe Stabilität.
Unser greenline-Grundsatz: Energieeffiziente Fenstersysteme, bleifreie Stabilisatoren im Frischmaterial und intelligente Recycling-Konzepte sorgen für ein Plus an Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit
Zero – Design und Technik auch bei der Haustür
Ergänzend zu unserem Angebot im Fensterbereich, bieten wir im Designschalen-System AluClip Zero auch eine Haustürvariante an. Ausschlaggebend hierbei ist die flächenbündige Optik der Haustürfüllung mit Aluminiumplatte. Der Look der Haustür ist perfekt auf den der insgesamt drei Designschalen aus Aluminium für die Kunststoff-Fensterprofile abgestimmt.
Der Feinschliff dieses Haustürsystems ist die spezielle Verbindung der Füllung mit dem Kunststoff-Profil. Das heißt, auch bei starker Wärmestrahlung im Sommer oder extremer Kälte im Winter, bleibt die Haustür formstabil und ist stets funktionstüchtig. Im technischen Bereich überzeugt TROCAL 76 AluClip Zero durch passivhaustaugliche Wärmedämmwerte, hohe Witterungsbeständigkeit und maximalen Schlagregenschutz. Zusammen mit dem faszinierenden Design setzt das Haustürsystem in jedem Gebäude stilvolle Akzente.
Das ganz Besondere der Haustür TROCAL 76 AluClip Zero ist die individuelle Farbgestaltung, sowohl der Füllung als auch der Aluminium-Schalen auf der Außenseite der Kunststoff-Profile. Neben verschiedenen Techniken wie Pulverbeschichtung oder NCS-Optiken, steht die bewährte Lackierung in allen RAL-Farben zur Verfügung. Bezüglich Einbruchschutz punktet sie mit einer Widerstandsklasse von bis zu RC 2.
Unser greenline-Grundsatz: Energieeffiziente Fenstersysteme, bleifreie Stabilisatoren im Frischmaterial und intelligente Recycling-Konzepte sorgen für ein Plus an Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit bei unseren Fenstersystemen
Mit gutem Gewissen – Nachhaltigkeit bedeutet, Verantwortung zu übernehmen in wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Hinsicht.
Eine hocheffiziente Nutzung unserer Energie ist entscheidend für unsere künftigen Generationen. Der Kern des nachhaltigen Handelns sollte in der Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz liegen. Nur so lässt sich das Ziel Klimaschutz erreichen. TROCAL trägt mit seinen energieeffizienten Fenstersystemen, bleifreien Stabilisatoren im Frischmaterial und intelligenten Recycling-Konzepten dazu bei.
TROCAL Kunststoff-Fensterprofile entsprechen allen Erwartungen an Wärmedämmung und somit Energieeinsparung. Die Fakten: Es werden rund 300 Mio. Liter Heizöl durch die von unseren Partnern produzierten ca. 15 Mio. Fenstereinheiten eingespart. Bereits seit 2004 haben wir das Schwermetall Blei in unserem Frischmaterial für all unsere Fenstersysteme aufgegeben. Stattdessen benutzen wir Stabilisatoren auf klimaschonender Calcium-Zink-Basis, die die Investition und den Abbau von jährlich 6.500 Tonnen Blei entbehrlich machen – mehr als 160 LKW-Ladungen.
Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiges Handeln bildet unser sich dauerhaft schließender Werkstoffkreislauf. Wir verpflichten uns zur Wiederverwertung alter Fenster als Gründungsmitglied der deutschen Recycling-Initiative Rewindo. In Österreich werden diese Interessen vom ÖAKF –Österreichischer Arbeitskreis Kunststofffenster wahrgenommen und von uns unterstützt.
Partner in Österreich
Altfenster werden recycelt, somit zu Recyclingmaterial, das durchschnittlich 90 % weniger Treibhausemissionen als herkömmlich produzierter Kunststoff hervorruft. Dieses Recyclingmaterial ist oftmals auch Bestandteil in neuen Fensterprofilen. Dieses Know-how steht auch für das verantwortungsvolle Handeln von TROCAL und den Partnern in Österreich.
www.fenster.at
|