Geberit Pluvia: neue Produkte und verbesserte Montage
Eine wirklich gute Dachentwässerung muss nur eines können: das Wasser rasch und kontrolliert vom Dach abführen. Um die Montage weiter zu vereinfachen, hat Geberit die Dachwassereinläufe des Pluvia Dachentwässerungssystems nun komplett überarbeitet. Die neuen Einläufe sind nicht nur komfortabler zu handhaben, sondern sind auch kompakter geworden. Die neuen Produkte sind ab April 2017 verfügbar.

Gestrafftes Sortiment: Geberit hat das Produktportfolio des Dachentwässerungssystems Pluvia gestrafft und deren Montage vereinfacht. So sind die neuen Geberit Pluvia Dachwassereinläufe 12l und 25l komfortabler zu handhaben und montieren.
Mit dem Geberit Pluvia Dachentwässerungssystem hat Geberit die Wasserableitung von großen Dachflächen revolutioniert. Die Unterdrucktechnik bei der Ableitung von Regenwasser erreicht eine nahezu doppelt so hohe Ablaufleistung gegenüber konventionellen Systemen zur Entwässerung und vereinfacht die Planung des Gesamtsystems. Geberit hat nun die Geberit Pluvia Dachwassereinläufe 12 Liter und 25 Liter komplett überarbeitet.
„Das Pluvia Sortiment haben wir vor allem vereinheitlicht. Das heißt, durch gleiche Bauweise der Dachwassereinläufe können in einem System verschiedene Größen miteinander kombiniert werden“, sagt Harald Hofko, Produktmanager Abwassersysteme von Geberit in Pottenbrunn. „Für den Installateur ist das gestraffte Programm damit übersichtlicher geworden, so kann er nun etwa die Ergänzungssets für den begehbaren Ablauf sowohl für den 12l als auch den 25l Dachwassereinlauf verwenden. Das nimmt dem Gesamtsystem auch in der Planung deutlich an Komplexität.“
Um den Einbau in isolierte Dächer zu erleichtern, verfügen die Einläufe jetzt über längere Ablaufstutzen aus PE. Der Laubfang, der Schmutz und Zweige vom Einlauf fernhält, lässt sich dank seinem Drehriegelverschluss mit wenigen Handgriffen und ganz ohne Werkzeug anbringen und entfernen. Eine große Erleichterung bei der Montage und Wartung.
 Verbessert: Der Laubfang, der Schmutz und Zweige vom Einlauf fernhält, lässt sich dank seinem Drehriegelverschluss mit wenigen Handgriffen und ganz ohne Werkzeug anbringen und entfernen.
|

BIM Support:Ab 2017 werden für das neue Geberit Pluvia Sortiment Daten für die Planung mit BIM im Autodesk-Revit-Format zur Verfügung gestellt.
Vielfätige Auswahl
Neben diesen Verbesserungen hat Geberit etliche Komponenten der beiden Einläufe nun gleich aufgebaut – beispielsweise die Schwitzwasserdämmung, der Laubfang und die Funktionsscheibe. Das erleichtert bei Dächern, auf denen beide Einlaufgrößen verbaut werden, sowohl den Einbau als auch den Unterhalt. Zudem sind das Geberit Pluvia System mit jeweiligen Ergänzungssets begeh- und befahrbar – so etwa für begehbare Dächer oder Parkdecks. Die beiden Sets sowie ein Befestigungsblech für Dachwassereinläufe auf Leichtdächern sind auch als Zubehör für die beiden Varianten 12 Liter und 25 Liter erhältlich.
Die Geberit Pluvia Dachwassereinläufe sind nicht nur in mehreren Größen, sondern auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Mit dem Pluvia Sortiment bietet Geberit für nahezu jeden Dachaufbau eine Lösung an: Dachwassereinläufe für Dachabdichtungsfolien, für Bitumen und Rinneninstallationen. Weitere Artikel für den Dampfsperrenanschluss bei Warmdächern, oder für begrünte oder befahrbare Dächer ergänzen das Sortiment. Alle Varianten gewährleisten eine dichte und langlebige Installation. Zusätzlich umfasst das Angebot ein Notüberlauf Set, mit dem jeder Dachwassereinlauf zum Notüberlauf umgebaut werden kann.
Projektspezifische Unterstützung von Geberit
Die technischen Berater von Geberit können jederzeit auf das Know-how der firmeneigenen Geberit Pluvia Spezialisten zurückgreifen. Dies lohnt sich vor allem bei komplexen Dachstrukturen und -formen, bei denen die hydraulischen Berechnungen, die Platzierung der Dachwassereinläufe und die optimale Führung der Rohrleitungen eine entsprechende Erfahrung erfordern. Auf jeden Fall übernimmt Geberit die Dimensionierung der Geberit Pluvia Anlage. Geberit schult und unterstützt die Kunden auch bei der fachgerechten Installation der Dachentwässerung. Weiters bietet Geberit für das gesamte Geberit Pluvia System alle BIM-Daten im AutoDesk-Revit-Format zum kostenlosen Download an.
|