Hausbesitzer wünschen sich zunehmend Fassaden mit intensiven Farbtönen. Mit dem innovativen AcomixPro-System von AkzoNobel können Maler Ihnen diesen Wunsch guten Gewissens erfüllen – trotz extrem heißer Sommer.
Kaum etwas, was ein Maler streicht, muss so lange halten wie die Fassadenbeschichtung. Dabei ist diese maximalen Belastungen ausgesetzt. In heißen Sommern, wie im letzten Jahr, können schnell Oberflächentemperaturen von über 70° Celsius entstehen. Besonders bei
dunklen Farbtönen führt intensive Sonneneinstrahlung zu thermischer Aufheizung, ungewollten Farbtonveränderungen sowie Ausbleichen und Kreiden. Das stellt
Verarbeiter und Material vor große Herausforderungen, denn der Trend zur farbigen Fassade ist ungebrochen und die Auftraggeber wünschen sich oft Fassaden mit intensiven Farbtönen.
Dank des innovativen Acomix-Pro-Systems können Maler ihrem Auftraggeber diesen
Wunsch jetzt mühelos erfüllen. Denn AcomixPro setzt eine neue Pigment-Generation ein, verwendet spezielle Farbrezepturen und wird durch modernste Tön-Technologie gesteuert. Alle Fassadenfarben von Sikkens und Herbol sind über das AcomixPro-System tönbar.
Überhitzungsschutz durch TSR-Technologie
Erreicht die Oberflächentemperatur oft die kritische Marke von 70° Celsius, kann das gerade auf gedämmten Fassaden zu Spannungsrissen und einem schnellen Altern des Anstrichfilms führen. Um das zu verhindern, nutzt AcomixPro die innovative TSR-Technologie, die
mithilfe der Infrarot-Reflex-Formel für eine maximale Reflexion des Sonnenlichts sorgt. Das Ergebnis: Mit TSR-Technologie getönte Fassaden sind bis zu 25 ° Celsius kühler. Selbst bei sehr dunklen Farbtönen bleibt die Temperatur deshalb immer noch unter der kritischen
Grenze von 70° Celsius. Das bedeutet mehr Sicherheit und Farbtonvielfalt für Fassaden.
Erstklassiges Profi-Instrument für die sichere Farbtonauswahl
Die Auswahl von Farbtönen an der Fassade ist häufig anspruchsvoll und schwierig. Die perfekte Unterstützung für Malerprofis und Planer ist der neue Herbol 1PLUS Fassadenfächer. Dank klarer Struktur und einer überschaubaren Anzahl an Farbtönen ist er das ideale Arbeitsmittel, um einfach und schnell eine Entscheidung herbeizuführen. Als praktischer Helfer mit nur einem Farbton pro Seite lässt er sich direkt ans Objekt anhalten.
• Die gängigsten Farbtöne für den Außenbereich
• 150 Farbtöne
• Einteilung in vier Gruppen (14 x Weiß, 7 x Grau, 124 x farbig, 5 x intensiv)
• Alle Farbtöne enthalten sehr gut lichtbeständige anorganische Pigmente
• Die Auswahl wird nur unter sicheren Farbtönen getroffen
Weitere Informationen unter www.sikkens.at und www.herbol.at
Detailliertere Informationen zu unseren Produktserien erhalten Sie in den aktuellen Katalogen nachfolgend unter "Firmendokumente".
Durch Klick auf das Firmenlogo sehen Sie die vollständigen Unternehmensdaten inklusive Link auf die Herstellerseite.
Für Anfragen und weitere Informationen der Firma verwenden Sie bitte das Anfrageformular am Ende der Seite und ein Mitarbeiter wird sich umgehend um Sie bemühen.
|