Servicecenter
 |
FAQ - Servicecenter |
Finden Sie alle Fragen zu österreichs wohl grössten Bauproduktedatenbank detailliert in unserem Servicecenter aufgelistet und erklärt.
Klar strukturiert - perfekt organisiert. Im Servicecenter der baudocu österreich finden Sie zu allen Situationen, Fragen, Unklarheiten bezüglich unserer Bauproduktedatenbank schnell und gezielt eine Antwort.
Wählen Sie den für Sie entsprechenden Themenbereich über unsere Auswahlkategorie aus und finden Sie die damit verknüpften Hauptthemen aufgeschlüsselt in der darunter sichtbaren Auflistung. Alternativ geben Sie bitte Ihre Frage in das Suchformular ein.
Beispiel: Sie möchten detailliete Informationen zu unserem Architektenverzeichnis. Einfach "Architekten" in das Suchfeld eingeben, alle mit diesem Kennwort verbundenen Antworten werden Ihnen nun gelistet nach der Wortdichte auf unserer Ergebnissseite zur Auswahl und detaillierten Ansicht dargestellt.
Sollten Sie trotzdem mal nicht weiter kommen oder eine Frage nicht beantwortet wissen, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter im Live- Client gerne weiter.
|
|
|
|
IXL Vorschau externer Webseiten |
|
|
|
|
Sobald Sie mit der Maus über eine externe Verlinkung (externe Verlinkungen sind jene, deren Verweisziel ausserhalb der Domain www.bau-docu.at liegt wie zb. die Webseite eines Herstellers, eine Suchmaschine, ein Messeveranstalter oder ähnliches) fahren, öffnet sich eine kleine Vorschaublase mit einem aktuellen Screenshot dieser Seite.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, vor dem Besuch dieser Webseite abzuwägen, ob Sie diese besuchen möchten oder sie diese bereits kennen und davon Abstand nehmen.
Oberhalb der Vorschaublase finden Sie eine horizontale Menüleiste mit einem kleinen Rad, welches Ihnen die Möglichkeit bietet die Optionen für die Vorschaufunktion zu definieren oder diese grundsätzlich zu deaktiveren.
Wenn Sie wünschen, die Vorschaufunktion grundsätzlich auf baudocu deaktiveren, markieren Sie bitte die Checkbox "Deaktivieren für alle Seiten" und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf den Button "save". Sie werden im Anschluss geben die Seite neu zu laden (Funktionstaste F5 auf Ihrer Tastatur )und die Vorschaublase wird bis auf Löschen des dafür angelegten Cookies deaktiviert.
|
Ganz unten auf allen Seiten, welche zum Webauftritt der baudocu Österreich gehören, finden Sie auf der linken Seite vier Funktions-Symbole, welche sich wie gefolgt darstellen:
- Druck- Symbol
- PDF-Symbol
- Favoriten-Symbol (Stern)
- Empfehlen-Symbol (Briefumschlag).
Wenn Sie nun
mit der Maus über das "Seite empfehlen" Symbol fahren, erscheint ein kurzer Text "Seite weiterempfehlen". Sofern Sie einen Mailclient wie zb. Outlook, Mozilla, Pegasus oder ähnliches auf Ihrem Computer installiert haben haben Sie nun die Möglichkeit die aktuelle Webseite bzw.den aktuellen Link der Seite, auf welcher Sie sich gerade aufhalten, per Email an sich selbst oder eine dritte Person zu versenden, um so beim nächsten Zugriff zügiger auf diese entsprechende Seite zu gelangen.
|
|
|
|
|
XLI Zu den Favoriten hinzufügen |
|
|
|
|
Ganz unten auf allen Seiten, welche zum Webauftritt der baudocu Österreich gehören, finden Sie auf der linken Seite vier Funktions-Symbole, welche sich wie gefolgt darstellen:
- Druck- Symbol
- PDF-Symbol
- Favoriten-Symbol (Stern)
- Empfehlen-Symbol (Briefumschlag).
Wenn Sie nun
mit der Maus über das Favoriten Symbol fahren, erscheint ein kurzer Text "zu den Favoriten". Wenn Sie nun auf das Symbol klicken, wird die aktuelle Seite, auf der Sie sich gerade aufhalten und von welcher Sie auf dieses Symbol geklickt haben, den Favoriten Ihres Browsers hinzugefügt. Standartmässig wird der Titel der aktuellen Seite als Name für diese Verlinkung vorgeschlagen, sollten Sie einen anderen wünschen um sich die Seite besser zu merken, haben Sie vor dem Bestätigen dieser Aktion den Möglichkeit, diesen zu ändern.
Das hinzufügen einer Verlinkung in die Favoriten Ihres Browsers gibt Ihnen die Möglichkeit, jederzeit auf die entsprechende Webseite zurückgreifen zu können ohne vorher einen Suchvorgang auf baudocu ausführen zu müssen.
|
Ganz unten auf allen Seiten, welche zum Webauftritt der baudocu Österreich gehören, finden Sie auf der linken Seite vier Funktions-Symbole, welche sich wie gefolgt darstellen:
- Druck- Symbol
- PDF-Symbol
- Favoriten-Symbol (Stern)
- Empfehlen-Symbol (Briefumschlag).
Wenn Sie nun
mit der Maus über das Druck- Symbol fahren, erscheint ein kurzer Text "Druckversion". Wenn Sie nun auf das Symbol klicken, sehen Sie die aktuelle Seite, auf der Sie sich gerade aufhalten und von welcher Sie auf dieses Symbol geklickt haben, in einer Druckfreundlichen Version mit reduzierten Farben, entfernten Navigations - Banner - und Headerbereich zum farbsparenden Ausdruck aufbereitet.
Nach fünf Sekunden wird automatisch Ihr auf Ihrem Rechner installierter Druckertreiber aufgerufen, welcher sich in einem kleinen Funktionsfenster öffnet und Ihnen die Möglichkeit gibt, die Seite umgehend auszudrucken. Mit einem Klick auf die Button "Drucken" oder "Abbrechen" bestätigen bzw. brechen Sie den nun folgenden Prozess ab.
Unterhalb der Druckversion finden Sie einen grossen roten Pfeil mit der Beschriftung "zurück zum normalen Layout", welcher Sie wieder in die Ausgangssituation zurück bringt.
|
Ganz unten auf allen Seiten, welche zum Webauftritt der baudocu Österreich gehören, finden Sie auf der linken Seite vier Funktions-Symbole, welche sich wie gefolgt darstellen:
- Druck- Symbol
- PDF-Symbol
- Favoriten-Symbol (Stern)
- Empfehlen-Symbol (Briefumschlag).
Wenn Sie nun
mit der Maus über das PDF Symbol fahren, erscheint ein kurzer Text "PDF Dokument erzeugenn". Wenn Sie nun auf das Symbol klicken, wird die aktuelle Seite, auf der Sie sich gerade aufhalten und von welcher Sie auf dieses Symbol geklickt haben, als PDF-Datei umgewandelt. Ein sich nun automatisch öffnendes Funktionsfenster weisst Sie auf diesen Vorgang hin und gibt Ihnen die Möglichkeit, das erzeugte Dokument mit einem Klick auf den Button"speichern" auf Ihrem Datenträger zu speichern.
Als Voreinstellung wir der Dateiname MyPDF.pdf vorgeschlagen, welchen Sie jedoch nach belieben ändern oder anpassen können.
Um die nun erzeugte und auf Ihrem Datenträger gespeicherte Datei öffnen zu können, benötigen sie den Reader von Acrobat, welcher id. Regel im Software-Umfang Ihres Computers
enthalten sein sollte. Alternativ können Sie sich die aktuellste Version unter www.adobe.de herrunterladen.
|
Am absoluten unteren Rand aller Folgeseiten der baudocu, das heisst allen Seiten, welche den Webauftritt der baudocu Österreich mit Ausnahme der Startseite www.bau-docu.at umfassen, finden Sie 17 graphische Symbole der gängigsten Social Bookmark Anbieter auf dem deutsch - sowie englischsprachigen Raum, welche Ihnen ermöglichen die aktuelle Seite, auf der Sie sich gerade aufhalten und von welcher Sie auf dieses Symbol geklickt haben, in Ihren online-Favoriten zu speichern. Folgende Social-Bookmark Anbieter stehen Ihnen hierbei zur Verfügung:
- Mr.Wong
- Oneview
- Linkarena
- Social-bookmarking
- Bonitrust
- Linksilo
- Folkd
- Del.icio.us
- Simpy
- Furl
- Yahoo
- Spurl
- Google
- Blinklist
- Technorati
- Blinkbits
- Ma.Gnolia
Vorteile eines Social-Bookmark Accounts
Die Funktionsweise eines Socia-Bookmark Accounts sind ähnlich die der Favoriten bei Ihrem Browser: Sie können intressante Webseiten, welche Sie häufig besuchen und nicht jedesmal umständlich in die Browserzeile eingeben möchten, speichern. Der Unterschied dieser webbasierten Favoriten ist jedoch, dass Sie mit Hilfe Ihres eigenen Accounts von allen Arbeitsplätzen und Computern auf die von Ihnen angelegten Favoriten zugreifen können.
Funktionsweise:
Sobald Sie auf das Icon eines Social-Bookmark Anbieters geklickt haben, öffnet sich nun einem neuen Fenster die Webseite dieses Dienstes mit der Aufforderung, Ihren Benutzernamen und Passwort einzugeben. Im Anschluss daran haben Sie die Möglichkeit, die aktuelle Webseite von welcher aus Sie diese Funktion aufgerufen haben, als webbasierten Favoriten-Eintrag in Ihrem Account zu speichern.
|
Sie finden Die Textlinks Box der baudocu auf der linken Navigation, unterhalb der Menüpunkte.
Funktionsweise
Die Textlink-Box der baudocu ist eine reine Werbebox und ermöglicht es branchenähnlichen Unternehmen, unabhängig von einem Firmeneintrag in der Bauproduktedatenbank, eine Textanzeige zu schalten. Die Anzeigen sind auf eine Textzeile beschränkt und verweisen direkt zur Webseite des beworbenen Unternehmens.
Wenn auch Sie Ihr Unternehmen über die Textlink-Box der baudocu bewerben möchten, folgen Sie bitte der Verlinkung "Ihr textlink hier" und Sie gelangen zu einer detaillierten Beschreibung sowie dem Anmeldeformular unseres Vetriebs für diese Funktion.
|
|
|
|
|
XLVI Google Anzeigen (Adsense) |
|
|
|
|
Um die auf baudocu Österreich präsentierten Unternehmen direkt bei der Zielgruppe zu bewerben, werden regelmässig Optimierungsmassnahmen unternommen, den Bekanntheitsgrad des Online-Dienstes zu optimieren und einer noch grösseren Zielgruppe zur Verfügung zu stellen. Die Tägliche Gradwanderung hierbei ist jedoch, die gesamte Datenbank in Hinblick auf die Produkte zu präsentieren, ohne hierbei einzelnde Unternehmen hervorzuheben. Nur unter Berücksichtigung dieser Massnahme ist es möglich, dem Benutzer ein unverfälschtes Bild der auf dem österreichischen Markt vorhandenen Produkte und Dienstleistungen der Baubranche zu präsentieren.
Massnahmen mittels Google Adsense:
Aufgrund der Verknüpfung aller auf baudocu eingetragenen Produkte in jeweils die unterste Ebene unseres Kategoriesystems, welche wiederum mit umfangreichen Kennwörtern, Schlagwörtern, Synonymen, Umschreibungen, Tags und ählichen Begriffen untermauert sind, werden diese Kategorien über Google Anzeigen im Internet präsentiert.
Sobald nun ein Benutzer in dieser Suchmaschine einen Begriff eingibt, welchen wir als Kennwort hinterlegt haben, erscheint nun ungeachtet der normalen Listung unserer Dienstleistung die Anzeige bei google als hervorgehobenes Ergebnis.
Leistungsumfang:
Aktuell werden 10.651 Begriffe bei Google als Anzeigen-Kennwörter verwaltet.
|
Sie finden die Suchblase der baudocu österreich, indem Sie auf der Startseite unterhalb der horizontalen Suchmaske auf den Textlink "Suchbegriffs-Wolke der TOP-100 eingegebenen Anfragen " klicken.
Aufbau:
Die Schlagwortwolke der baudocu österreich vermittelt visuell die Dichte der am häufigsten eingegebenen Suchbegriffe auf der Bauproduktedatenbank und stellt diese differenziert nach Häufigkeit dar.
Um die Dichte der Suchanfragen zu ermitteln, werden alle eingebenen Suchbegriffe gespeichert und nach Anzahl gewichtet. Nicht berücksichtigt wurden hierbei falsch eingegebene Begriffe oder längere Umschreibungen, welche sich aus mehr als zwei Wörtern zusammensetzten. Ähnliche Begriffe wurden unter einem Begriff zusammengefasst.
Die dargestellte Schlagwortwolke entspricht den TOP-100 Suchanfragen auf www.bau-docu.at
Selbstverständlich gelangen Sie, nach Klick auf einen der Suchbegriffe, zu den mit diesem Begriff verknüpften Ergebnissen aus unserer Datenbank.
|
Sie gelangen zur Toolbar der baudocu, indem Sie in der linken Navigation auf den Menüpunkt "über uns" klicken und dort den zehnten Punkt "Links zu dieser Seite" auswählen.
Funktionsweise:
Mit der neuen benutzerdefinierten Schaltfläche der baudocu für die Google Toolbar können Sie – egal auf
welcher Internetseite Sie sich gerade befinden, eine Suche auf baudocu durchführen, ganz egal ob Sie nach Firmen,
Produkten, Anwendungen, Ausschreibungstexten oder CAD-Zeichnungen suchen. Fügen Sie einfach die Schaltfäche Ihrer bereits installierten Google Toolbar hinzu und Sie haben immer direkten Zugriff.
|
Innerhalb der Textlink-Box auf der linken Navigation finden Sie auf allen Folgeseiten der baudocu eine Graphik mit einer Zahl, welche den aktuellen Traffik-Wert der Webseite www.bau-docu.at laut Alexa repräsentiert.
|
Auf allen Folgeseiten der baudocu österreich (Seiten, welche zum Internetauftritt der baudocu österreich gehören und unter der Domain www.bau-docu.at laufen, ausgenommen der Startseite) finden Sie auf in der rechten oberen Ecke ein sg. Eselsohr, welches Sie auf den Fachberewich Planungshilfen.at aufmerksam macht.
Funktionsumfang Auf Planungshilfen.at finden Sie alle redaktionellen sowie redaktionell zusammengetragenen Texte rund um das Thema Bauen, Programme zu Planen, Kalkulieren und mehr.
|
|