Lofts k22, Basel
Die Abwendung von einer herkömmlichen
Wohnform hat zu einigen Design-Entscheidungen geführt:
alles sollte modernen gestaltet und die verwendeten Materialen
auf einem
Minimum reduziert werden. Das Resultat ist ein schlichtes,
kühles und trotzdem sehr angenehmes Ambiente.
|
|
|
|
 |
Passend zu der Bar zieht sich ein schwarzes Betonpodest
vom japanischen Innenhof durch den Wohnraum bis zum hinteren Teil
des
125 m2 umfassenden
Gartens mit Pavillon (ehemaliger Veloschopf). |
|
|
 |
Die Küche mit Edelstahlarbeitsflächen
und dem sichtbaren Dunstabzugsrohr ist, wie das ganze Loft, offen und
nahtlos in den Raum integriert. Ohne die üblichen Oberschränke
ist der Blick ins Grüne ungestört. Eine separate Reihe
von Schränken im hinteren Teil des Lofts beinhaltet Vorräte,
den Kühlschrank und Kleidung. |
|
|
 |
Der komplette Wellness- und Nassbereich ist mit französischem
Kalkstein verkleidet: Die beidseitig beleuchtete und dimmbare Lichtwand
schafft ein harmonisches Ambiente im Badbereich. |
|
 |
|
Eine dimmbare, energieeffiziente
Lichtwand dient als Trennwand zwischen dem öffentlichen
und dem privaten Teil des Lofts. Die freistehende Wand mit den
Massen 15 x 2,2 m lässt das
natürliche Licht tagsüber in den Schlaf- und Badbereich
fluten und liefert ein angenehmes Eigenlicht an düsteren
Tagen und abends. Die Leuchtwand ist in horizontalen und vertikalen
Sektionen separat schaltbar und kann so individuell den Raum
beleuchten. «Beleuchtung ist die Raumgestaltung in unserem
Loft.» meint Gelles. «Die Insensation-Raumobjekte
erlauben ein Gesamtspektrum von Leuchtinspirationen».
Hinterleuchtete Treppen, Türen und Trennwände sind
erhältlich
in der «Collection 2006». |
|
|
|
Daten
Loft 5
Betonbar |
Beton Christ AG, Münchenstein |
|
Küche |
Tria Design AG, Basel |
|
Lichtwand |
Insensation GmbH, Allschwil |
|
Sonstige Innen- und Aussenleuchten |
Deltalight AG, Allschwil |
|
Holzboden |
A. Britschgi AG, Sachseln |
|
|
|
Pläne
|
|
|