«Neubau Biokatalyse TU Graz»
Die äussere Farbigkeit wird im Inneren des Gebäudes fortgesetzt durch farbige Boxen,
welche die Sanitär- und Nebenräume beinhalten und mit ihrer Farbe die gewünschte Identität der einzelnen
Forschungsplattformen kennzeichnen.
|

|
Technische Konzeption:
Rohbau: Stahlbeton-Skelettbau mit aussteifenden Scheiben (Liftschacht, Aussenwände Ost u. West, Stiegenhauswand, Technikschächte), Vollunterkellerung in Massivbauweise; Tiefgründung auf Bohrpfählen
Fassaden: nord-, ost- u. westseitig vorgehängte Betonfertigteile mit 12cm Dicke, südseitig Alu-Glas-Pfosten-/Riegel-Fassade; südseitig Balkonkonstruktion mit händisch bedienbaren Faltelementen aus perforiertem Aluminium als Sonnenschutz
Innenwände:Trockenbau- bzw. Stahlbetonwände gefärbelt (Sanitärboxen aussen Anstrich bzw. innen Epoxyharzbeschichtung) bzw. boden-/decke-verlaufende Nurglaswände (teilweise mit Folienbeklebung), Stiegenhaus Sichtbeton
Decken: in Gangzonen abgehängte Metallkassettendecke im Quadratraster, in Büro- u. Laborräumen Stahlbetondecke gefärbelt
Böden: verschweisste PVC-Quadratfliesen bzw. Naturstein "Padang hell" bzw. Epoxyharzbeschichtung
Technik: primäre Beheizung und Kühlung über Betonkern-Aktivierung, sekundäre Beheizung und Kühlung über Lüftungsanlage

Büroräume |
|

Laborräume |
|
|
Technische Daten
|
Bauwerkskosten:
4.050.000.- Euro netto |
|
Baukosten:
4.250.000.- Euro netto |
|
Errichtungkosten
ca. 6.200.000.- Euro netto |
|
Bauwerkskosten je m² bzw. m³:
1.155.- Euro bzw. 249.- Euro |
|
m²-Preis Pfosten-Riegelfassade Südseite:
450.- Euro netto (inkl. Paneelen im Deckenbereich) |
|
m²-Preis Faltelemente:
160.- Euro netto |
|
m²-Preis Faltelemente inkl. Balkonkonstruktion:
380.- Euro netto (umgelegt auf die Fassadenansichtsfläche) |
|
m²-Preis Betonfertigteile:
115.- Euro netto (exkl. Wärmedämmung) |
|
m²-Preis Wärmedämmung Fertigteilfassade:
20.- Euro netto |
|
m²-Preis Nurglaswände Mittelzone:
110.- Euro netto (Türelemente unberücksichtigt) |
|
m²-Preis Naturstein:
80.- Euro netto |
|
|
Bebaute Fläche:
615 m² |
|
Nettogeschoßfläche:
3.270 m² |
|
Bruttogeschoßfläche:
4.420 m |
|
Umbauter Raum:
16.240 m³
|
|
Quelle:
Ernst Giselbrecht + Partner
Architektur ZT GmbH
|
|
Fotos:
Paul Ott
|
|
|
|
|
>>
zurück |
|
|
|