 |
Baumhäuser der Welt
Peter Nelson, Radek Kurzaj
Wer hat als Kind nicht von einem Baumhaus geträumt? Von einem Rückzugsort in der Luft, einem Platz zum Träumen und Spielen, zum Allein- oder Zu-zweit-Sein, gehalten und gewiegt von starken Ästen?
Aber Baumhäuser sind nicht nur für Kinder da. In anderen Ländern weiß man es längst, im deutschen Sprachraum beginnt sich diese Erkenntnis erst durchzusetzen. Führend im Baumhausbau sind die USA, und hier kann es wohl keiner mit Peter Nelson aufnehmen, der seit Jahren weltweit mehr oder minder ausgefallene Exemplare baut. Und Autor einiger maßgeblicher Bücher zu diesem Thema ist.
Diesmal hat er sich mit dem Photographen Radek Kurzaj auf eine Reise um die Welt gemacht, um die schönsten und unterschiedlichsten Baumhäuser zu dokumentieren, in den USA und Japan, in Deutschland und Frankreich, Italien und Polen, in Australien und Neuseeland. Einfach oder luxuriös, extravagant oder klassisch-schlicht – immer sind diese Baumhäuser wunderbare, inspirierende Beispiele dafür, wie gut ein Rest an Kindlichkeit auch Erwachsenen tut. Eine eigene Bildstrecke zeigt den Bau eines Baumhauses von A bis Z.
Peter Nelson, Autor
Baumeister und spezialisiert auf Holzbau, insbesondere Baumhäuser. Zusammen mit seiner Frau Judy leitet er die in Fall City bei Seattle angesiedelte Firma »TreeHouse Workshop Inc.«, ihr Büro befindet sich 4 m über dem Erdboden in
einer hundertjährigen Douglasfichte. Peter Nelson ist Autor zahlreicher Bücher über Baumhäuser, u. a. Das Baumhaus Buch (2002) im Verlag Christian Brandstätter.
Radek Kurzaj, Fotograf
Kurzajs Architekturphotographie ist in zahlreichen internationalen Zeitschriften erschienen. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen Cottages by the Sea: The Handmade Homes of Carmel sowie Living Large in Small, Spaces: Expressing Personal Style in 100 to 1,000 Square Feet. Kurzaj lebt und arbeitet in Sczcecin, Polen, und New York City.
|
Spezifikationen
224 Seiten mit ca. 250 Farb-Abbildungen, in 4-Farb-Offset auf 150 g schwerem, halbmattem Kunstdruckpapier gedruckt. Format 19 x 28,6 cm. Fadenheftung. Leinen, einfarbig geprägt, mit 4farbig bedrucktem Schutzumschlag.
Um dieses Buch zu bestellen, füllen Sie einfach das Informationsanfrageformular mit Ihrer kompletten Adresse (siehe unten) aus.
|