Verschärfter Brandschutz ab 2.500m² Dachfläche* |
Die Industriebaurichtlinie ist in die Liste der
technischen Baubestimmungen der Bundesländer
der BRD aufgenommen und somit verbindlich.
Die Dächer über 2.500 m² sind so
auszubilden, dass eine Brandausbreitung
über das Dach behindert wird. Dies gilt als
erfüllt bei Dächern nach DIN 18234. Das OIB (Österreichisches
Institut für Bautechnik) arbeitet derzeit an einer einheitlichen bautechnischen
Richtlinie, unter anderem auch für den Brandschutz
bei Betriebsbauten. In Anlehnung an die DIN 18234 sollen die
Anforderungen an die Bedachung, die Behinderung der Brandausbreitung
betreffend festgelegt werden. |
 |
An die auf dem Industriedach verwendeten Bauprodukte werden
damit besondere Anforderungen gestellt. EPS ist hier nur noch im
Ausnahmefall einsetzbar: Wenn das Dach z.B. mit einer 5 cm
dicken Kiesschicht belegt wird oder EPS als Verbunddämmung mit
unterseitiger Brandschutzschicht eingebaut wird. Auch die verwendeten
Dampfsperren dürfen einen maximalen Heizwert nicht
überschreiten. Wie Sie mit Bauder Leichtdach-Systemprodukten
die Anforderungen an ein Industrie-Leichtdach erfüllen, erfahren
Sie unter folgendem Link:
Neue Vorgaben für Industrie-Leichtdächer (PDF
1,51MB) |
* Bei Industrie-Leichtdächern ohne Oberflächenschutz (Kies oder Begrünung)
Weitere Newsletterartikel |
|
|
|
|